Mord-Express 07
Der Fall Fritz Opitz

Böse Streiche mit Todesfolge

Fritz Opitz vor Gericht
Fritz Opitz

Ende der 20er Jahre versetzte ein Eisenbahnattentäter die Bevölkerung in Braunschweig und Umgebung in Angst und Schrecken. Die Polizei tappte zunächst völlig im Dunkeln. Polizeirat Schraepel geht hunderten von Spuren und Hinweisen nach und bezieht auch andere Verbrechen mit ein. Wie ein Puzzle fügt sich ein Bild des Täters zusammen…

Drei Jahre lang, zwischen März 1928 und August 1931, wurden Bahndirektion, Bahnpolizei und Polizei von Braunschweig von insgesamt 64 Eisenbahnanschlägen in Atem gehalten, für die es weder Motiv noch Zweck zu geben schien. Die Attentate begannen einfach, wie Kinderstreiche, steigerten sich aber von Mal zu Mal in ihrer Intensität. Zuerst waren Steine auf die Schienen gewälzt, dann Betonklötze, Schwellen und Bohlen als Hindernisse aufgebaut, schließlich Laschen und Schrauben der Gleise gelöst, Weichen beschädigt und die Drahtseile zu den Signalen zerschnitten worden. Aufgrund ihrer Anzahl konnten die Anschläge nicht mehr, wie anfangs vermutet, als Lausbubenstreiche abgetan werden... [...]

 

Informationen im Internet:

Wikipedia-Artikel über Fritz Opitz

Hörprobe (2:00)
"Böse Streiche mit Todesfolge: Der Fall Fritz Opitz"
aus der Reihe "Mord-Express"

Laden des Audioplayers ...
 
 

 

Downloadmöglichkeiten

Download der Hörbuch-Single "Böse Streiche mit Todesfolge: Der Fall Fritz Opitz" bei:
 
audible.de iTunes.de bookbeat.de

 

 

Credits

Henner Kotte, Jahrgang 1963, ist ein in Leipzig lebender und arbeitender Autor, Redakteur, Moderator, Regisseur, Theaterkritiker und Stadtführer. Er ist vor allem für seine in Leipzig spielenden Kriminalromane bekannt geworden.

Christian Lunzer wurde 1943 geboren und lebte als Buchhändler und Verleger in Wien. Er war Lehrbeauftrager für Publizistik an der Donau-Universität Krems und hat sich auch als Sachbuchautor einen Namen gemacht.

Claus Vester, sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen in der Münchner Theaterszene und bei einem Tourneetheater. Neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher ist er als Synchronsprecher u.a. bekannt als deutsche Stimme von Richard Rycroft (Maester Wolkan) in "Game of Thrones" und Nicolas in Monster Island".

 

Blut auf den Schienen
Bonustrack zum Hörbuch (Audio-CDs):

Blut auf den Schienen

Peter Hiess, Christian Lunzer, Claus Vester (Spr.)
Die größten Verbrechen der Eisenbahngeschichte
6 CDs, ungekürzte Lesung, ca. 7 Std. 15 Min.
2025 cc-live

25 €